Termin buchen
Zahnkorrektur Darmstadt

Zahnkorrektur Darmstadt


Sie möchten eine Zahnkorrektur in Darmstadt durchführen lassen? Dann sind Sie bei uns in der kieferorthopädischen Praxis Adami & Uhse an der richtigen Adresse! Unsere Praxis für Kieferorthopädie liegt zentral in der Darmstädter Innenstadt und bietet ein breites kieferorthopädisches Behandlungsspektrum für Zahnkorrekturen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Die Zahnkorrektur ist eine therapeutische Maßnahme zur Korrektur von Zahn- oder Kieferfehlstellungen. Unsere erfahrenen Kieferorthopäden führen Zahnkorrekturen mit hochwertigen festsitzenden und herausnehmbaren Zahnspangen durch. Auch die Zahnregulierung mit Invisaglin gehört zum modernen Behandlungsspektrum unserer Praxis für Kieferorthopädie.

Hier sind unsere Kontaktdetails.

  • Adresse: Kieferorthopädische Praxis Adami & Uhse
  • Ludwigsplatz 6, 64283 Darmstadt
  • Telefon: 06151 480-58
  • Telefax: 06151 480-42
  • E-Mail: info@kfo-ludwigsplatz.de
  • Webseite: www.kieferothopädie-ludwigsplatz.de

Dies sind unsere Öffnungszeiten.

  • Montag 08:00–12:00 13:00–17:00
  • Dienstag 08:00–12:00 13:00–18:00
  • Mittwoch 08:00–12:00 13:00–17:00
  • Donnerstag 08:00–12:00 13:00–17:00
  • Freitag 08:00–12:00
  • Samstag Geschlossen
  • Sonntag Geschlossen

Zahnkorrektur in Darmstadt

Eine Zahnkorrektur in der kieferorthopädischen Praxis Adami & Uhse in Darmstadt beinhaltet moderne und schonende Therapiemaßnahme für Kinder und Erwachsene. Die Zahnkorrektur umfasst den Einsatz von festen oder losen Zahnspangen zur Behebung von Zahnfehlstellungen. Bei der Zahnkorrektur können feste oder lose Zahnspangen zum Einsatz kommen, um die Zahnfehlstellung zu beheben.

In unserer Praxis für  Kieferorthopädie in Darmstadt umfasst die Zahnkorrektur die Behandlung von Fehlstellungen einzelner oder mehrerer Zähne, um sie in eine optimale Position zu bringen. Kieferorthopädische Zahnkorrekturen werden sowohl aus ästhetischen als auch aus medizinischen Gründen durchgeführt. Zahnfehlstellungen sind jedoch selten nur ein ästhetisches Problem. Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Kiefergelenkbeschwerden können häufig die Folge sein.

Eine Zahnkorrektur in unserer Praxis in Darmstadt bietet viele Vorteile. Zu den ästhetischen Vorteilen für den Patienten zählen ein harmonisches Erscheinungsbild und ein gesteigertes Selbstbewusstsein. Zu den medizinischen Vorteilen gehören ein geringerer Abrieb der Zähne durch eine korrekte Bisslage, eine optimierte Kaufunktion, eine Entlastung des Kiefergelenks und der Muskulatur sowie weniger Zahn- und Kopfschmerzen. Zu den möglichen Nachteilen einer Zahnkorrektur gehören anfängliche Behandlungsbeschwerden wie Druckgefühle oder leichte Sprachstörungen, die aber schnell wieder abklingen. 

Die Behandlungsdauer hängt vom Ausmaß der Zahn- und Kieferfehlstellung ab. Eine frühzeitige Vorstellung beim Kieferorthopäden im Kindes- und Jugendalter ist empfehlenswert, um notwendige Zahnkorrekturen rechtzeitig zu beginnen. Meist beginnt die kieferorthopädische Behandlung in Darmstadt, wenn Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 13 Jahren alt sind, um Fehlstellungen der Zähne in der Wachstumsphase zu korrigieren. Eine Frühbehandlung kann bereits im Alter von 6 bis 7 Jahren beginnen. Aber auch im Erwachsenenalter sind die meisten Fehlstellungen durch Zahnkorrekturen behandelbar.

Die Praxis für Kieferorthopädie Adami & Uhse bietet zahlreiche moderne kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene in Darmstadt an. Die Behandlungsmöglichkeiten werden auf die individuelle Lebenssituation der Patienten abgestimmt. Nahezu unsichtbare Methoden wie Invisalign oder die Lingualtechnik ermöglichen eine effektive und ästhetische Zahnkorrektur, ohne das äußere Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.

Zahnkorrektur Behandlung Ablauf in Darmstadt

Der Ablauf einer Zahnkorrektur-Behandlung in der Praxis für Kieferorthopädie Adami & Uhse in Darmstadt umfasst die Erstberatung, die Diagnosestellung, die Anfertigung und das Einsetzen der jeweiligen Zahnkorrekturtechnik sowie regelmäßige Kontrolltermine. 

Erstberatung

Die Erstberatung des Patienten in der kieferorthopädischen Praxis Adami & Uhse bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Zahnkorrektur. In einem persönlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit, um die individuellen Wünsche und Erwartungen des Patienten zu erfassen. Wir informieren umfassend über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, den Ablauf und die voraussichtliche Dauer der Therapie.

Diagnose

Eine genaue Diagnose ist der wichtigste Faktor für den Erfolg einer Zahnkorrektur. Mit modernen diagnostischen Verfahren wie dem intraoralen Itero®-Scanner und digitaler Röntgenbilder analysieren wir die Ausgangssituation des Patienten genau. Anhand digitaler Abdrücke erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der die bestmögliche kieferorthopädische Lösung bietet. Die Daten dienen als Grundlage für die Herstellung der Zahnspange oder der Aligner.

Je nach individueller Ausgangssituation und Behandlungsziel wählen wir gemeinsam mit dem Patienten das optimale kieferorthopädische System aus. Dazu gehören feste Zahnspangen mit superelastischen Bögen, die eine komfortable und schnelle Zahnkorrektur ermöglichen, sowie nahezu unsichtbare Aligner für eine diskrete kieferorthopädische Behandlung. Außerdem besprechen wir die voraussichtliche Behandlungsdauer und die anfallenden Kosten.

Einsatz des Zahnkorrektursystems

Die eigentliche Zahnkorrektur beginnt, sobald die individuell angefertigten Zahnspangen oder Aligner hergestellt sind. Beim Einsetzen der jeweiligen Zahnkorrektursysteme wird in der Praxis Adami & Uhse am Ludwigsplatz der Sitz und die korrekte Positionierung sorgfältig überprüft, um einen optimalen Behandlungsbeginn zu gewährleisten.

Bei herkömmlichen festsitzenden Zahnspangen werden die Brackets mit einem Spezialkleber auf die Zähne geklebt und mit Hilfe von Ligaturen mit dem Zahnspangendraht  verbunden. Ligaturen sind Verbindungselemente aus Gummi, die die Brackets dauerhaft miteinander verbinden. Neben den konventionellen Brackets gibt es auch selbstligierende Systeme mit einem innovativen Verschlussmechanismus. Anstelle einer Gummiligatur halten selbstlegierende Brackets den Bogen mit einem Clip selbstständig fest. Nach dem Einsetzen übt die festsitzende Zahnspange einen konstanten Druck auf die Zähne aus, um sie in die gewünschte Position zu bewegen.

Beim erstmaligen Einsetzen einer losen Zahnspange überprüfen wir in unserer Praxis Adami & Uhse in Darmstadt sorgfältig den korrekten Sitz, um einen optimalen Sitz und eine wirksame Zahnkorrektur zu gewährleisten. Bei Bedarf nehmen wir Anpassungen vor, damit die Spange ihre volle Wirkung entfalten kann. Unser Leistungsspektrum im Bereich der festsitzenden Apparaturen umfasst verschiedene funktionskieferorthopädische Behandlungen wie den Aktivator, den Bionator sowie die Fränkelapparatur. Auch Aligner gehören zu unserem Therapieangebot. 

Regelmäßige Kontrolltermine

Zur Überwachung des Behandlungsfortschritts finden in der kieferorthopädischen Praxis Adami & Uhse regelmäßige Kontrolltermine statt. Die Häufigkeit der Kontrolltermine hängt von der Art der Spange ab. Bei festsitzenden Apparaturen sind Kontrolltermine alle acht bis zehn Wochen vorgesehen, bei Alignern alle drei Monate. Die Aligner-Schienen werden in regelmäßigen Abständen von den Patienten selbst gewechselt, um eine effektive Korrektur der Zahnstellung zu erreichen. 

Die Kosten für eine Zahnkorrektur variieren stark und hängen von mehreren Faktoren ab. 

Was kostet die Zahnkorrektur?

Die Zahnkorrektur kostet je nach kieferorthopädischer Behandlungsart, Zahnfehlstellung, Material und Alter des Patienten unterschiedlich viel. In einem Beratungsgespräch besprechen wir die individuell anfallenden Kosten mit dem Patienten.

Die Übernahme der Kosten einer Zahnkorrektur durch die gesetzliche Krankenkasse ist abhängig vom Alter des Patienten, dem Leistungsumfang der Krankenkasse und der gewählten Zahnspangenart. Krankenkassen beteiligen sich nur in Ausnahmefällen an den Kosten einer Zahnspange für Erwachsene. Nur in besonderen Fällen wie schweren Kieferanomalien, die neben einer kieferorthopädischen Behandlung auch einen chirurgischen Eingriff erfordern, übernimmt die Krankenversicherung einen Teil der Behandlungskosten.

Die Kosten für eine feste Zahnspange werden bei Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Die Kostenübernahme für kieferorthopädische Behandlungen bis zum 18. Lebensjahr durch die gesetzliche Krankenkasse ist jedoch an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Wird eine Fehlstellung der Kieferorthopädischen Indikationsgruppe (KIG) 3-5 diagnostiziert, übernehmen die Krankenkassen die Kosten der Zahnkorrektur.

Während der Behandlung übernimmt die Krankenversicherung 80% der Kosten für eine Zahnspange für das erste Kind. Die übrigen 20% müssen zunächst von den Eltern bezahlt werden, werden aber nach Abschluss der Behandlung von der Krankenkasse zurückerstattet. Für alle weiteren Kinder übernimmt die Krankenkasse während der Behandlung jeweils 90%.

In einem ausführlichen und transparenten Erstgespräch mit der kieferorthopädischen Praxis Adami & Uhse werden die individuell anfallenden Kosten mit dem Patienten besprochen. 

Über uns

Die leitenden Fachzahnärzte Dr. med. dent. Annika Adami und Dr. med. dent. Alexander Uhse in Darmstadt verfügen über jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Kieferorthopädie. 

Dr. Adami hat über einen Zeitraum von sechs Jahren eine große Praxis für Kieferorthopädie in München als Fachzahnärztin mitgeleitet. Dr. Uhse arbeitete 10 Jahre lang als Oberarzt für Kieferorthopädie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. In dieser Zeit erhielt er sowohl den Kurt Kaltenbachpreis 2014 als auch eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Lehre.

Die Praxis für Kieferorthopädie Adami & Uhse in Darmstadt bietet ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich der Zahnkorrektur an. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen sowohl festsitzende als auch herausnehmbare Zahnspangen. Auch Invisaglin, das bei Erwachsenen als Alternative zu festen Zahnspangen eingesetzt wird, gehört zu unserem Leistungsspektrum in Darmstadt.

Termin Zahnkorrektur Darmstadt

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Zahnkorrektur in unserer Praxis für Kieferorthopädie Adami & Uhse in Darmstadt. Wir bieten unseren Patienten eine schonende und hochprofessionelle kieferorthopädische Behandlung an. 

Im ersten Beratungsgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und erklären Ihnen ausführlich die kieferorthopädischen Möglichkeiten Ihrer Zahnkorrektur. Unser freundliches Team ist immer für Sie da und beantwortet Ihre Fragen transparent, professionell und verständlich.

phone
email
marker
marker