Invisalign Darmstadt
Sie wünschen sich eine unauffällige, aber effektive Korrektur Ihrer Zähne in Darmstadt? Die kieferorthopädische Praxis Adami & Uhse behandelt Zahn- und Kieferfehlstellungen erfolgreich mit Invisalign. Invisalign sind transparente Zahnkorrekturschienen, die eine unkomplizierte und komfortable Zahnkorrektur ermöglichen.
Invisalign ist eine innovative Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen, die sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Vor allem erwachsene Patienten profitieren von der unauffälligen Zahnkorrektur, die nur wenige Einschränkungen im Alltag mit sich bringt. Unsere erfahrenen Kieferorthopäden Dr. med. dent. Annika Adami und Dr. med. dent. Alexander Uhse behandeln ihre Patienten bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit den hochwertigen Invisalign-Alignern.
Wir bieten in Darmstadt ein umfassendes Leistungsspektrum zur Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen mit Invisalign-Schienen an. Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch in unserer kieferorthopädischen Praxis Adami & Uhse.
Hier sind unsere Kontaktdetails.
- Adresse: Kieferorthopädische Praxis Adami & Uhse
- Ludwigsplatz 6, 64283 Darmstadt
- Telefon: 06151 480-58
- Telefax: 06151 480-42
- E-Mail: info@kfo-ludwigsplatz.de
- Webseite: https://xn--kieferorthopdie-ludwigsplatz-hnc.de/
Dies sind unsere Öffnungszeiten.
- Montag 08:00–12:00 13:00–17:00
- Dienstag 08:00–12:00 13:00–18:00
- Mittwoch 08:00–12:00 13:00–17:00
- Donnerstag 08:00–12:00 13:00–17:00
- Freitag 08:00–12:00
Invisalign in Darmstadt
In der kieferorthopädischen Praxis Adami & Uhse in Darmstadt behandeln wir Zahn- und Kieferfehlstellungen bei unseren Patienten erfolgreich mit Invisalign. Die Aligner von Invisalign sind transparente Zahnschienen, die als Alternative zu festen Zahnspangen verwendet werden.
Invisalign-Schienen sind herausnehmbare kieferorthopädische Apparaturen zur Zahnkorrektur, die ohne Drähte und Brackets auskommen. Das Zahnkorrektursystem besteht aus dem patentierten SmartTrack-Material. Die hochwertige, mehrschichtige Polyurethan-Mischung zeichnet sich durch gleichzeitige Robustheit und Flexibilität aus, die vor Beschädigungen und Brüchen schützt.
Invisalign® ist das weltweit fortschrittlichste transparente Aligner-System. Die Behandlung mit Invisalign in der kieferorthopädischen Praxis Adami & Uhse in Darmstadt ist für die Patienten effektiv und nahezu schmerzfrei und stellt eine Alternative zur festen Zahnspange dar. Die Zähne werden dabei ohne wiederholte Abdrucknahme korrigiert.
In unserer kieferorthopädischen Praxis Adami & Uhse in Darmstadt am Ludwigsplatz behandeln wir seit vielen Jahren erfolgreich leichte bis komplexe Zahnfehlstellungen mit Invisalign. Aligner sind ideal für Erwachsene und Jugendliche mit leichten bis mittelschweren Zahnfehlstellungen wie Überbiss, Unterbiss, Engstand, Kreuzbiss, Lücken, Mittellinienverschiebung, offenem Biss oder Protrusion.
Mit dem speziell für jüngere Patienten entwickelten System Invisalign First ist eine Behandlung auch im Milchgebiss möglich. Für den Erfolg der kieferorthopädischen Behandlung sind die Motivation des Kindes und die Unterstützung der Eltern entscheidend. Mit Invisalign Teen können zudem Kinder und Jugendliche im Wechselgebiss behandelt werden.
Aligner funktionieren nach den gleichen biomechanischen Prinzipien wie herkömmliche Zahnspangen. Durch gezielten, kontinuierlichen Druck auf die Zähne wird eine kontrollierte Zahnbewegung erreicht. Dabei wird auf der Druckseite gezielt Knochen abgebaut, während auf der Gegenseite neuer Knochen gebildet wird. Auf diese Weise werden die Zähne nicht nur in eine gerade Position bewegt, sondern auch gedreht, gekippt oder in ihrer vertikalen Position verändert.
Invisalign bietet eine Vielzahl an Vorteilen. Besonders hervorzuheben ist die nahezu unsichtbare Optik der transparenten Aligner. Sie eignen sich besonders für Erwachsene, die eine unauffällige Zahnkorrektur bevorzugen. Die herausnehmbaren Schienen bieten zudem eine hohe Flexibilität im Alltag. Zum Essen und zur Zahnpflege lassen sie sich problemlos herausnehmen. Die Mundhygiene bleibt uneingeschränkt möglich und das Risiko von Karies und Zahnfleischproblemen wird deutlich reduziert. Auch beim Tragekomfort überzeugt Invisalign. Die Aligner bestehen aus einem glatten, elastischen Kunststoff, der deutlich weniger Reizungen oder Druckstellen im Mund verursacht als eine feste Zahnspange. Auch die unangenehmen Silikonabdrücke beim Anpassen der Schienen entfallen, denn stattdessen wird ein digitaler 3D-Scan angefertigt.
Die Behandlung mit Invisalign hat aber auch Nachteile. Einer der häufigsten Kritikpunkte sind die relativ hohen Kosten, die privat zu tragen sind. Zudem ist ein hohes Maß an Disziplin und Motivation vom Patienten erforderlich. Die Aligner sind konsequent 22 Stunden am Tag zu tragen, um den gewünschten Behandlungserfolg bei der Zahnkorrektur zu erzielen. Außerdem ist eine gründliche Reinigung der Zähne und der Schienen nach jeder Mahlzeit notwendig, um Karies und Verfärbungen zu vermeiden. Ein weiterer Nachteil ist, dass Invisalign nicht für alle kieferorthopädischen Fälle geeignet ist. Bei besonders komplexen Fehlstellungen stößt das System an seine Grenzen. Hier sind konventionelle Behandlungsmethoden die bessere Wahl.
Bewertungen
Invisalign Behandlung Ablauf in Darmstadt
Beratungsgespräch
Beim ersten Termin in der kieferorthopädischen Praxis Adami & Uhse steht ein ausführliches Beratungsgespräch zur Invisalign Behandlung im Mittelpunkt. Gemeinsam werden Wünsche und Behandlungsziele besprochen. Alle Fragen werden von unseren Kieferorthopäden Dr. Adami und Dr. Uhse verständlich und umfassend erklärt.
Digitaler Scan und individueller Behandlungsplan
Bei einer geplanten Behandlung mit Invisalign erfolgt die Anamnese der Zahnstellung in unserer kieferorthopädischen Praxis in Darmstadt mithilfe eines digitalen 3D-Scans. Mithilfe des iTero™-Scanners wird ein präziser digitaler 3D-Scan des Bissabdrucks erstellt.
Nach dem Scan simuliert die Planungssoftware ein mögliches Endergebnis, das direkt auf dem Monitor und für den Patienten anschaulich dargestellt wird. Mithilfe des grafischen Verfahrens wird ein Behandlungsplan entwickelt, der die voraussichtliche Abfolge der Zahnbewegungen darstellt. Die Verwendung der Simulation trägt dazu bei, den Behandlungsablauf transparent und nachvollziehbar zu gestalten.
Der herkömmliche Silikonabdruck mit der unangenehmen Abformmasse im Mund entfällt komplett. Unangenehme Begleiterscheinungen wie Würgereiz, Einschränkung der Atmung oder der Geschmack des Abformmaterials treten nicht auf.
Fertigung der Aligner Schienen
Nach Abschluss der digitalen Behandlungsplanung erfolgt die Herstellung der Aligner durch die Firma Align Technology. Auf Grundlage der Simulation werden maßgeschneiderte Aligner-Schienen entworfen und im 3D-Druckverfahren hergestellt. Dank des 3D-Drucks lassen sich die Schienen mit höchster Präzision fertigen und optimal an die individuelle Zahnsituation des Patienten anpassen. Die Schienen bestehen aus dem speziell patentierten, flexiblen SmartTrack™-Material, das für einen hohen Tragekomfort und eine präzise Zahnbewegung sorgt.
Die Lieferung der fertigen Aligner erfolgt im Set an die kieferorthopädische Praxis Adami & Uhse in Darmstadt am Ludwigsplatz kurzfristig, damit die Zahnkorrektur schnell beginnen kann.
Behandlungsbeginn
Zu Beginn der aktiven Behandlung mit Aligner-Schienen erfolgt die Befestigung sogenannter Attachments auf bestimmten Zähnen. Die kleinen, transparenten Erhebungen aus zahnfarbenem Material werden auf bestimmte Zähne aufgetragen, um die Effizienz der Aligner-Therapie zu erhöhen. Sie unterstützen die Kraftübertragung für die geplanten Zahnbewegungen und werden nach der kieferorthopädischen Behandlung wieder entfernt.
Die Hauptfunktion der Invisalign Attachments besteht darin, den Aligner besser mit den Zähnen zu verbinden. Sie dienen als Haltepunkte, an denen die Schiene sicher und präzise sitzt, um bestimmte Zahnbewegungen zu erreichen. Durch die richtige Platzierung der Attachments kontrolliert der Kieferorthopäde die gewünschte Zahnstellungskorrektur. Mithilfe der Haltepunkte ist es möglich, bestimmte Zahnverschiebungen schneller und mit höherer Präzision zu erreichen.
Die individuell angefertigten Aligner-Schienen werden mindestens 22 Stunden täglich getragen. Je nach Anweisung erfolgt der Wechsel der Schienen im Abstand von 1 bis 2 Wochen. Eine zu kurze Tragedauer verlängert die Behandlungsdauer und beeinträchtigt die Korrektur.
Kontrolltermine
Nach dem Einsetzen der ersten Aligner finden regelmäßige Kontrolltermine im Abstand von 6 bis 12 Wochen statt. Der behandelnde Kieferorthopäde kontrolliert den Behandlungsfortschritt bei jedem Termin. Entscheidend für ein erfolgreiches Behandlungsergebnis sind die konsequente Mitarbeit des Patienten und die Einhaltung aller Kontrolltermine.
Die letztendliche Behandlungsdauer ist abhängig vom Ausmaß der Zahnfehlstellung. Sie liegt in der Regel zwischen 12 und 18 Monaten. Erste Veränderungen treten oft schon nach etwa drei Monaten auf, sichtbare Ergebnisse nach sechs Monaten. In komplexeren Fällen dauert die Behandlung länger.
Sicherung des Behandlungserfolgs
Nach Abschluss der aktiven Invisalign Behandlung beginnt die Retentionsphase. In dieser Phase wird das erzielte Behandlungsergebnis stabilisiert, da Zähne dazu neigen, in ihre ursprüngliche Position zurückzuwandern. Retainer unterstützen die Zähne dabei, sich in der gewünschten Ausrichtung zu stabilisieren, und tragen dazu bei, das erzielte Ergebnis der Invisalign-Behandlung langfristig zu bewahren.
Zur langfristigen Sicherung des Ergebnisses stehen verschiedene Retentionsmethoden zur Verfügung. Die Auswahl erfolgt individuell, abhängig vom jeweiligen Behandlungsverlauf. Invisalign Vivera Retainer sind laut Herstellerangaben bis zu 30 % robuster als herkömmliche Retainer. Die konsequente Nutzung der Retentionsmittel trägt entscheidend zum dauerhaften Erhalt der Zahnstellung bei.
Was kostet Invisalign?
Invisalign kostet je nach Schwere der Zahnfehlstellung, der Behandlungsdauer und der Art der gewünschten Korrektur unterschiedlich viel. Die anfallenden Kosten werden im Beratungsgespräch mit den Kieferorthopäden Dr. Adami & Dr. Uhse besprochen.
Der Preis der Invisalign Behandlung wird nach den individuellen Patientenbedürfnissen festgelegt. Die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung mit Invisalign werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und sind in jedem Alter eine Privatleistung. Die private Krankenkasse übernimmt in den meisten Fällen die Kosten für die Invisalign-Behandlung.
Die Kosten für die Schienentherapie mit Invisalign sind mit denen einer klassischen festsitzenden Zahnspange vergleichbar.
Über uns
Die Behandlung mit Invisalign zählt zu den zentralen Schwerpunkten unserer kieferorthopädischen Praxis Adami & Uhse. Seit vielen Jahren setzen wir am Ludwigsplatz in Darmstadt erfolgreich auf diese schonende und moderne Methode der Zahnkorrektur.
Dr. Adami hat über einen Zeitraum von sechs Jahren eine große Praxis für Kieferorthopädie in München als Fachzahnärztin mitgeleitet. Dr. Uhse war zehn Jahre lang als Oberarzt für Kieferorthopädie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. In diesem Zeitraum wurde ihm sowohl der Kurt-Kaltenbach-Preis 2014 als auch eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Lehre verliehen.
Termin Invisalign Darmstadt
Vereinbaren Sie einen Termin und informieren Sie sich über die Behandlungsmöglichkeiten mit Invisalign in unserer kieferorthopädischen Praxis Adami & Uhse in Darmstadt. Sie können Ihren Termin per E-Mail, telefonisch oder über unsere Online-Terminvereinbarung vereinbaren.
Im Beratungsgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche ein und erläutern Ihnen ausführlich die Behandlungsmöglichkeiten mit den Zahnkorrekturschienen von Invisalign. Unser erfahrenes Team wird Ihre Fragen transparent, professionell und verständlich beantworten.
Die Praxis für Kieferorthopädie am Ludwigsplatz unter der Leitung von Dr. Adami und Dr. Uhse liegt zentral in der Darmstädter Innenstadt und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen.
